Mirador Es Colomer

Auf dem Weg zum Cap war unser erster Halt an der Aussichtsplattform Mirador es Colomer. Von hier aus hat man einen tollen Blick auf die Steilküste und die Landzunge Punta Nau.

Früh da sein lohnt sich, denn gegen 10 Uhr reisen die Touristen in Bussen an und die Plattform und Straßen sind überfüllt.
Cap Formentor

Am östlichsten Punkt der Insel befindet sich das Cap Formentor. Nach einer serpentinenreichen Straße erreicht man den Leuchtturm in dem sich ein kleines Restaurant befindet.
Der Andrang ist groß und die Parkmöglichkeiten sind begrenzt, aber ist man erstmal dort hat man einen tollen Blick über das Meer.
Mandelblüte

Die Insel bietet ca. 200 Sorten Süß- und Bittermandelbäume. Im Normalfall kann man sich, vor allem im Landesinneren, von Ende Januar bis Mitte Februar an den schönen Blüten erfreuen. Wir haben mit Glück sogar im März noch welche entdeckt.

Calo des Moro

Nach einem kurzen Fußweg und ziemlich steilem Abstieg erreicht man die Bucht Calo des Moro. Sie liegt im Südosten der Insel Nähe des Dorfes Cala s’Almonia.

Für einen vermutlichen „Geheimtipp“ ist sie zu gut besucht, aber trotzdem die für mich schönste, die wir gesehen haben.
Das Türkisblaue Wasser und der helle Sand vermitteln einen karibischen Flair.
Oh Gott, ich war auch schon an sooo vielen Orten davon ! Tolle Ecken hast du rausgesucht! Liebe Mallorca ! Wenn wir das nächste mal da sind, fahr ich auf jeden Fall mal deine Ecken ab!
Viele liebe Grüße
LikeLike