Allgemein

Tschüss Hormone – Hallo Ich

Wie sich das Absetzen der Pille positiv auf meinen Körper und mein Empfinden ausgewirkt hat.

Da ich weiß, dass sich viele junge Frauen mit dem Thema Pille nehmen und Pille absetzen beschäftigen, möchte ich gerne meine Erfahrungen darüber mit euch teilen. Da ich keine medizinische Ausbildung habe, beschreibe ich hier ausschließlich mein eigenes, subjektives Empfinden. Die Veränderungen beim Absetzen wirken sich bei jeder Frau anders aus.

Ich würde mich freuen, wenn ihr etwas kritischer an die Sache ran geht als ich und euch vor der Einnahme wirklich darüber informiert

Anti-Baby-Pille! Aber warum eigentlich?

Mit 15 Jahren habe ich auf den Rat meiner Frauenärztin hin, angefangen die Pille zu nehmen. Es erschien als die einfachste Lösung zum Verhüten und ich habe mir keine Gedanken darüber gemacht, welche Auswirkungen und Nebenwirkungen die Einnahme auf meinen Körper haben könnte. Es erschien mir als die richtige Entscheidung, da der Großteil meiner Freundinnen die Pille ebenfalls nahm. Natürlich wusste ich was Kondome sind, von allen anderen Verhütungsmitteln wie z.B. der Spirale hatte ich bis dahin allerdings noch nichts gehört.

Da ich recht schüchtern war, fiel es mir damals schwer offen über solche Themen zu sprechen. Um mich mit diesem, für mich unangenehmen Thema, nicht beschäftigen zu müssen, habe ich mich für den einfachsten Weg entschieden – die Pille.

Ganz ehrlich, damals war es mir schon peinlich, die Pille in der Apotheke holen zu müssen.

Mitten in der Pubertät, wo ich mit den eigenen Hormonen schon überfordert war, habe ich also begonnen auch noch synthetische Hormone einzunehmen.

Was treibt die Pille in meinem Körper eigentlich?

Ich habe eine sogenannte Minipille/Kombipille eingenommen, die aus den weiblichen Hormonen Östrogen und Gestagen besteht. Nach 24-tägiger Einnahme folgen 7 Tage Pause, in denen eine Abbruchblutung einsetzt.

Die Pille verhindert zum einen die Eizellenreifung und unterdrückt somit den Eisprung. Zudem wird der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut verhindert, sodass sich keine Eizelle einnisten kann. Und auch die Spermien können nicht mehr zur Eizelle vordringen und sie befruchten, weil sich der Zervixschleim (Sekret im Gebärmutterhals) durch die Pille verändert.

Die Vorteile sind klar:

Bei ordnungsgemäßer Einnahme liegt die Gefahr ungewollt schwanger zu werden bei unter 1 Prozent. Man muss sich um die Schwangerschaftsverhütung also keine weiteren Gedanken machen. (Die Pille schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten und kann das Kondom in der Hinsicht nicht ersetzen!) Es war unkompliziert, verbesserte zudem die Haut, die Haare wurden schöner und wuchsen schneller. Die Abbruchblutung war leicht und ich hatte dabei kaum Schmerzen. Außerdem wusste ich immer genau, wann sie einsetzt und musste meinen Zyklus nicht dokumentieren. Bis zum 22. Lebensjahr hat die Krankenkasse sogar die Kosten für die Pille übernommen.

Weg mit dem Hormoncocktail:

Mit Anfang 20 habe ich angefangen, mir Gedanken über die Nebenwirkungen zu machen: In den Medien waren immer häufiger negative Berichte, in denen junge Mädchen schwere Thrombosen durch die Pille erlitten. Und so entschied ich mich, die Pille abzusetzen.

Schon nach dem ersten pillenfreien Monat war ich begeistert und konnte mir nicht vorstellen sie nochmal einzunehmen. Ich habe mich viel wacher, fitter und fröhlicher gefühlt und vor allem habe ich mich wieder richtig gespürt. Mit der Pille fühlte ich mich oft fremdbestimmt und unwohl, war traurig und wusste nicht warum. Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und Libidoverlust sind Beschwerden, von denen viele Frauen berichten, die die Pille einnehmen.

Leider hatte das Absetzen neben den positiven psychischen Eigenschaften auch einige nicht so schöne Nebenwirkungen. Ich hatte extremen Haarausfall, Akne und Neurodermitis, meine Brüste wurden kleiner und vor allem hatte ich sehr starke Unterleib- und Rückenschmerzen beim Eisprung und während der Periode.

Ich habe sämtliche natürliche Produkte ausprobiert, war beim Hausarzt und habe verschreibungspflichtige Creme genutzt, die so stark dosiert war, dass sich meine Kleidung dadurch verfärbt und sich meine Haut geschuppt hat.

Gegen die Schmerzen beim Eisprung und während der Periode habe ich BuscopanPlus, Ibuprofen usw. eingenommen, was leider oft nichts gebracht hat, da ich mich aufgrund der Schmerzen häufig übergeben musste.

Und wieder von vorne:

Natürlich kann es lange dauern, bis sich der Körper an die Hormonumstellung gewöhnt, aber ich habe es nach 1 ½ Jahren ohne Besserung aufgegeben und die Pille wieder genommen.

Bereits nach einem Monat hat sich meine Haut wieder deutlich verbessert. Die Regelschmerzen waren nichts im Vergleich zu denen, die ich ohne Pille hatte und auch meine Brüste wurden wieder praller.

Die negativen Auswirkungen ließen allerdings auch nicht lang auf sich warten: Heißhungerattacken, Müdigkeit und Lustlosigkeit. Mir fehlte der Antrieb, die Motivation und ein Stück Lebensfreude. Grade hatte ich mich daran gewöhnt Ich zu sein und mit Achtsamkeit in mich hinein zu spüren, da übernahmen die Hormone wieder.

Erst zu dem Zeitpunkt ist mir bewusst geworden, dass sogar meine Migräne, die wieder stärker wurde, auch im Zusammenhang mit der Pilleneinnahme stand.

Mir ist bewusst geworden, dass ich meinem Körper jeden Tag synthetische Stoffe zuführe und durch die Hormone meine Launen bestimmen lasse. Ich habe mich fremdbestimmt gefühlt, hatte häufiger Probleme mit schlechter Laune, war grundlos traurig, hatte wieder Selbstzweifel und ein Gefühlschaos, was sich nur dadurch erklären ließ.

Also beschloss ich, meinem Körper ein letztes Mal die Hormonumstellung durch die Pille zuzumuten und sie wieder abzusetzen.

Partnerwahl:

In einigen Beiträgen, die ich über das Absetzen der Pille finden konnte, wurde beschrieben, wie stark die Pille die Partnerwahl beeinflussen kann. Der Hormonhaushalt wird so stark beeinflusst, dass man mit Pille einen anderen Partner vorziehen würde als ohne Pille.

Grund dafür ist der Geruchssinn. Dieser verändert sich mit dem Hormonhaushalt, sodass man manche Sachen oder Personen, die man vorher mochte, dann plötzlich nicht mehr riechen kann – oder umgekehrt.

Frauen fühlen sich für gewöhnlich stärker vom Geruch der Männer angezogen, die sich genetisch stark von ihnen unterscheiden. Mit der Einnahme der Pille kann sich dies verändern und Frauen fühlen sich von genetisch ähnlichen Männern angezogen.

Lisa berichtet auf ihrem Blog wie sehr die Pille unsere Partnerwahl beeinflussen kann. Wenn das Thema dein Interesse geweckt hat, kannst du hier den ganzen Beitrag lesen. Die Pille beeinflusst unsere Partnerwahl

Tschau Hormone / Hallo Ich

Als ich die Pille im Oktober 2020 wieder abgesetzt habe, wusste ich was auf mich zukommt. Dadurch konnte ich alle Veränderungen besser wahrnehmen und darauf eingehen.

Ich habe versucht darauf zu hören, was mir mein Körper sagen will und zu spüren, wie sich mein Körper in jeder Zyklusphase verändert.

Ich hatte noch nie so einen Drang mich selbst besser kennenzulernen wie nach dem Absetzen der Pille. Wer bin ich eigentlich? Welche Werte habe ich? Was macht mich aus und was will ich? Ich habe mich mit kindlichen Prägungen auseinander gesetzt, damit, was ich eigentlich will und welche Glaubenssätze nur durch Erziehung und Gesellschaft bei mir entstanden sind. Ich habe gelernt, wie ich meinem Alltag achtsame Momente und mir mehr Selbstliebe schenken kann.

Trotz der unreinen Haut und kleineren Brüsten bin ich selbstbewusster und fühle mich in meinem Körper sehr wohl. Ich weiß, was ich will und meine positive Energie wird nicht durch synthetische Hormone gebremst. Wahre Schönheit kommt ja bekanntlich von Innen und die Lebensfreude, die ich ohne Pille ausstrahle, ist mehr wert als makellose Haut.

Die Regelschmerzen habe ich zwar immer noch, aber dafür eine Lösung zu finden wird leichter sein, als mit Pille zu mir selbst zu finden.

Verhütung ist übrigens nicht nur Frauensache! Wenn ihr euch dazu entschieden habt, die Pille abzusetzen dann sprecht mit eurem Partner. Ihr findet sicher eine gemeinsame Lösung zu Verhütungsalternativen Denkt dran, die Pille schützt NICHT vor sexuell übertragbaren Krankheiten!

2 Gedanken zu „Tschüss Hormone – Hallo Ich“

  1. Ich habe mich nach absetzen der Pille endlich wieder frei gefühlt. Auch die Lust auf Sex stieg wieder an. Die Pille kommt für mich nie wieder in Frage!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s