Kaum auf dem Wasser angekommen, fühlt es sich wie Urlaub an.
Ich bin in der Nähe des Edersees aufgewachsen, kenne die Wanderwege, die Liegewiesen und schönsten Ausblicke auf den See. Auf dem Board kann ich aber noch ganz andere Fassetten des Edersees kennenlernen. Ich kann an Ecken Halt machen und Ufer erkunden, die zu Fuß nur schwer erreichbar sind.

Der Edersee ist einer der größten Stauseen in Deutschland und bietet Segelbooten, Anglern und Paddlern genug Platz zum Wohlfühlen, Entspannen und Abenteuer erleben. Ein gemütlicher Ausflug zur Liebesinsel oder zur Sperrmauer bieten sich an. Ein besonderes Erlebnis ist zudem ein Besuch des Edersee-Atlantis, einem versunkenen Dorf, dessen Überreste sich bei niedrigem Wasserstand zeigen.


Durch seine Breite von fast einem Meter eignet sich das Manatee Board außerdem für eine Yoga–Session auf dem Wasser. Während ich mich auf die Übungen konzentriere, lasse ich den Alltagsstress hinter mir und versuche die Balance zu halten. Das bringt mich nicht nur ins Gleichgewicht, sondern stärkt auch noch die Tiefenmuskulatur.
Die Übungen die an Land noch leicht waren, bekommen plötzlich einen ganz anderen Charakter. Durch den Wind und die vorbeifahrenden Boote entstehen leichte Wellen, die es nun auszuballancieren gilt. Es ist, als würde man von äußerer Balance zum inneren Gleichgewicht finden.

Es wirkt schon mediativ sich auf das Board zu setzen, die frische Luft und die Sonne, oder im Liegen das Schaukeln der Wellen zu genießen. Mit Blick auf den Nationalpark Kellerwald-Edersee kann ich mich und meine Gedanken treiben lassen.
Abschalten war noch nie so einfach.
Außerdem nutze ich das Manatee Board gern für einen Ausflug zu zweit. Es bietet genug Platz um eine Freundin und ausreichend Proviant mitzunehmen, so steht einem Picknick auf dem Wasser nichts im Wege.


Der Edersee bietet viele schöne Einstiegsmöglichkeiten. Meine liebsten sind am Parkplatz „saure Delle“ bei Waldeck und beim Parkplatz „Mellbach“ bei der Liegewiese Bringhausen. Dort befindet sich der Parkplatz jeweils in Nähe des Ufers, man hat genug Platz sein Board aufzupumpen und zudem gibt es einen flachen Einstieg ins Wasser.
Werbung * Als idealer Begleiter stellt sich bei meinen Touren das Manatte 12.6 +s HTC Alround i–sup Board von Siren heraus.
Sehr interessanter und schöner Beitrag. 😍 Werde ich im Sommer auch öfters machen! Sehr schöne Bilder… Da will man gleich wieder Frühjahr/Sommer haben.🥰
LikeLike